
Nach zehn Jahren: Güterzug Islamabad-Teheran-Istanbul erreicht Ankara
Nach zehn Jahren Pause ist der Güterzugverkehr auf der Route Pakistan-Iran-Türkei wieder aufgenommen worden. Laut dem türkischen Minister für Verkehr und Infrastruktur birgt der Güterverkehr auf der Strecke große wirtschaftliche Vorteile in sich.

Atominspektionen: Vorerst keine Einigung zwischen Iran und IAEA
Der Iran und die Internationale Atomenergiebehörde verhandeln weiterhin über das Inspektions-Übereinkommen – noch konnten sich die Parteien nicht einigen. Die Verhandlungen werden auch als Teil eines internen Machtkampfs im Iran gesehen.

Präsidentenwahl im Iran: Ruhani rät Ex-Generälen von Kandidatur ab
Der iranische Präsident Ruhani rät Ex-Generälen von einer Kandidatur für die Präsidentenwahl ab. Es sei nicht die Aufgabe der Streitkräfte, in die Politik einzusteigen. Mehrere ehemalige Generäle wollen bei der Wahl im Juni kandidieren.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.