Experte warnt vor Folgen von EU-Strafzöllen auf E-Autos aus China
Die von der EU-Kommission erwogenen Strafzölle auf E-Autos aus China könnten nach Ansicht des Chefs des privaten CAR-Instituts auch deutsche Käufer treffen. Ein erheblicher Teil der in Deutschland verkauften Elektroautos werde in China produziert.
Klimabeauftragte der Regierung dringt auf CO2-Strafzölle in der EU
Die Einführung von CO2-Strafzöllen in der EU auf Stahl und andere Produkte soll rasch durchgeführt werden, wenn es nach der Klimabeauftragten Jennifer Morgan geht. Die Kosten der Energiewende könnten sonst hunderttausende Arbeitsplätze gefährden.
Zoll-Streit: Biden-Regierung hält an Strafzöllen gegen EU fest
Im Zoll-Streit zwischen den USA und der EU gibt es auch nach Trump keine Entspannung. Die Biden-Regierung will an den Strafzöllen für einige europäische Importe festhalten. Es gebe derzeit keinen Anlass für eine Überarbeitung der Maßnahmen.
Handelsstreit mit China: WTO erklärt US-Strafzölle für rechtswidrig
Die Welthandelsorganisation hat die US-Strafzölle auf Importware aus China verurteilt. Demnach sollen die USA „ihre Maßnahmen wieder an ihre Verpflichtungen“ angleichen. Die Trump-Regierung kritisierte die Einschätzung der WTO mit scharfen Worten.
US-Strafzölle auf EU-Importe: Deutsche Marmelade kommt auf Liste
Im Streit um EU-Subventionen für Flugzeugbauer Airbus wurde die Liste der US-Strafzölle aktualisiert. Griechischer Käse und britische Kekse sind entfernt worden, dafür sind jetzt Produkte aus Deutschland und Frankreich auf der Strafzoll-Liste.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.