
Tankstellenbranche: Engpässe ab dem 1. Juni wegen Steuersenkung möglich
Von Anfang Juni bis Ende August soll das Tanken billiger werden. Eine hohe Nachfrage der Autofahrer dürfte dann auf ein niedriges Angebot stoßen. Die Verbraucherzentrale empfiehlt Autofahrern, ihren Tank am 1. Juni nicht komplett leerzufahren.

Steuerzahlerbund fordert Steuersenkung wegen hoher Inflation
Der Einkommensteuertarif 2022 sei mit Blick auf die Inflation „völlig überholt“, sagt der Bund der Steuerzahler. Der Grundfreibetrag der Einkommensteuer müsse von derzeit 9.984 Euro auf 10.046 Euro erhöht werden. Es drohe eine kalte Progression.

Inflation: Verbraucherschützer fordern Steuersenkungen auf Obst und Gemüse
Die Verbraucherzentralen sehen in Steuersenkungen auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte einen „guten und gesunden“ Ausgleich für die rasant steigende Teuerungsrate. Auch die Energiepreissteigerungen bezeichnen sie als problematisch.

Wahlkampf: Union und SPD zeihen einander „unmoralischer“ Steuerversprechen
Die SPD wolle Steuersenkungen im unteren und mittleren Einkommensbereich, erklärt Kanzlerkandidat Scholz. Wirtschaftsminister Altmaier zufolge schreckt die von SPD und Grünen ausgelöste Debatte um Steuererhöhungen jedoch Investoren und Arbeiter ab.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten