
Trend nachgeahmt: Schwerer Missbrauchsverdacht unter Schülern in Österreich
In einer Schule in Grieskirchen in Oberösterreich kam es offensichtlich zu mehreren Fällen schweren sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen. Die beschuldigten Schüler wollten einen Trend auf einer sozialen Medienplattform nachahmen.

„Gegen Russlandphobie“: Meta erlaubt doch keine Mordaufrufe gegen Putin
Nachdem Facebook seine Hassrede-Regeln für ukrainische Nutzer kurzfristig gelockert hatte, schränkt das US-Unternehmen diese wieder ein. Gewalt gegen Russen im Allgemeinen und Mordaufrufe gegen Staatsoberhäupter seien inakzeptabel, betonte Meta.

Pistorius: EU-Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Hass im Netz notwendig
Nach Ansicht von Niedersachsens Innenminister Pistorius ist bei der Bekämpfung von Hassbotschaften im Netz eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene notwendig. Die EU-Staaten hätten nur gemeinsam „wirklich starke Hebel“ in der Hand.

Österreich: Ruf nach Demo-Schutzzonen vor Schulen wird lauter
In Österreich ging das Video von einem Schüler, der wegen einer nicht anerkannten Maskenbefreiung einen Test im Freien schreiben musste, viral. Daraufhin mehren sich die Demonstrationen vor Schulen – und damit auch der Ruf nach Schutzzonen.

Russland: Google und Meta zu Millionenstrafen verurteilt
Ein russisches Gericht hat Google und Meta zu Rekordstrafen verurteilt. Weil die US-Onlineriesen „illegale Inhalte“ nicht gelöscht hätten, sollen sie Geldstrafen in Millionenhöhe zahlen. Die Unternehmen stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten