Frankreich: Innenminister hofft auf mehr Moschee-Schließungen
Frankreichs Innenminister Darmanin beklagt sich über angeblich zu wenige Moschee-Schließungen. In den letzten Wochen habe die Zahl der geschlossenen Gebetshäuser bei 17 gelegen – das sogenannte Separatismus-Gesetz mache dem Minister jedoch Hoffnung.
Spanien: Separatisten mit Mehrheit in Katalonien – Sozialisten gestärkt
Die Separatisten haben bei der Parlamentswahl in Katalonien ihre Mehrheit verteidigt. Stärkste Kraft wurden aber die Sozialisten, die gegen die Abspaltung sind. Ihr Spitzenkandidat will den Konflikt beenden - das Regierungsamt will er auch haben.
Internationale Koalition reicht beim UNHRC Beschwerde gegen Frankreich ein
Eine internationale Koalition aus 36 Organisationen hat beim UN-Menschenrechtsrat Beschwerde gegen Frankreich eingereicht. Die Unterzeichner werfen der Macron-Regierung vor, Muslime zu diskriminieren und gegen Grundrechte zu verstoßen.
Frankreich: Kontrolle von 76 Moscheen – Schließungen möglich
Der französische Innenminister hat weitere Moschee-Kontrollen angekündigt. 76 Moscheen sollen demnach kontrolliert werden – auch Schließungen seien möglich. Das Vorgehen gegen die muslimischen Gebetshäuser begründet Darmanin mit „Separatismus“.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten