
Ukrainischer Botschafter Melnyk von Präsident Selenskyj entlassen
Zuletzt hatte der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk mit Äußerungen über den Nationalistenführer Stepan Bandera für Aufsehen gesorgt. Auch hatte er die Haltung der Bundesregierung zum Ukraine-Krieg kritisiert. Nun wurde er entlassen.

Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn Osten der Ukraine
Das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj veröffentlichte am Sonntag im Messengerdienst Telegram ein Video, das ihn mit einer kugelsicheren Weste in Charkiw und Umgebung zeigt. Dort sollen 2229 Gebäude zerstört worden sein.

Selenskyj spricht von sehr schwieriger Lage: Die Nacht im Überblick
Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen Truppen. Der Krieg beeinflusst auch das Verhältnis der orthodoxen Kirche in beiden Ländern. Ein Überblick über die Entwicklung in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Ukraine: Präsident Selenskyj übergibt Fragebogen zu EU-Beitritt
Kurz nach Beginn der russischen Invasion hat die Ukraine offiziell die Mitgliedschaft in der EU beantragt. Derzeit prüft die Kommission auf Bitten des Rats den Antrag. Die Aufnahme eines neuen Mitgliedslands ist normalerweise ein langer Prozess.

Putin vor Großoffensive siegesgewiss – Giftgasangriff nicht bestätigt
Die russische Armee sammelt Kräfte für den Großangriff im Osten der Ukraine – doch Regen könnte sie bremsen. Selenskyj fleht Europa um Waffen an. Indes fragt sich der Westen, ob Moskau auch vor dem Einsatz von chemischen Waffen nicht zurückschreckt.

Selenskyj vor UN: Gräueltaten von Butscha „kein Einzelfall“
Mit einem Video und detaillierten Beschreibungen berichtet der ukrainische Präsident Selenskyj dem UN-Sicherheitsrat von den Gräueltaten in Butscha – und wirft dem Gremium gleichzeitig Versagen vor. Zudem fordert er eine Neuaufstellung der UNO.

Kreml-Sprecher: Türkei ist derzeit dominantester NATO-Mitgliedsstaat
Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow hat in einem Interview mit dem belarussischen Staatsfernsehen die Bedeutung der Türkei als Regionalmacht hervorgehoben. Peskow bezeichnete das Land als den „dominantesten aller NATO-Mitgliedsstaaten“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten