
Polen fordert 1,3 Billionen Euro Entschädigung für deutsche Verbrechen
Mit einem Bericht zum 83. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen fordert Warschau 1,3 Billionen Euro Entschädigung. Berlin erklärte die Reparationsfrage jedoch für „abgeschlossen“ und lehnt die Wiedergutmachung für die deutschen Verbrechen ab.

Institut gegründet: Polen untermauert Anspruch auf Weltkriegsreparationen
Lange Zeit war es still um die polnischen Ansprüche auf Weltkriegsreparationen. Abgeschlossen ist das Thema für die Regierung in Warschau aber noch lange nicht. Das macht sie mit der Gründung einer Forschungsstelle zu dem Thema klar.

Nach Steinmeier-Äußerungen: Polen erneuert Reparationsforderungen
Im Streit um die geplante deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 hatte Bundespräsident Steinmeier an den Überfall auf die Sowjetunion erinnert. Regierungschef Morawiecki greift diese Äußerung auf und erinnert an Polens Reparationsforderungen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.