- Startseite
- News
Reem Alabali-Radovan
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Reem Alabali-Radovan ".

Antirassismus-Beauftragte ruft Bürger zu Zivilcourage auf
Zu Beginn der internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung die Bürger zu Zivilcourage aufgerufen. „Wir müssen uns einmischen, wenn Menschen rassistisch angefeindet werden“, erklärte Alabali-Radovan.

Bundesregierung beruft erste Antirassismus-Beauftragte
Erstmals gibt es eine Beauftragte gegen Rassismus. Das Amt übernimmt Reem Alabali-Radovan, die bereits Staatsministerin für Integration im Kanzleramt ist. Dass auch das Thema Antirassismus dort angesiedelt ist, ist für sie ein wichtiges Zeichen.

Hanau-Jahrestag: Amnesty fordert „gemeinsamen Kampf gegen Rassismus“
Zum Jahrestag des Hanau-Anschlags ruft die Organisation Amnesty International dazu auf, den Rassismus in Deutschland einmütig zu bekämpfen. Es müsse Schluss damit sein, Diskriminierungen und rassistische Gewalt „kleinzureden oder gar zu ignorieren“.

Integrationsbeauftragte: Fachkräften die Einbürgerung erleichtern
Für die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland muss Deutschland nach Ansicht der Integrationsbeauftragten Alabali-Radovan mehr tun. Dazu gehöre auch, die Mehrfachstaatsangehörigkeit zu ermöglichen und die Einbürgerung zu erleichtern.

Reem Alabali-Radovan wird neue Staatsministerin für Integration
Reem Alabali-Radovan wird die neue Staatsministerin für Integration in der künftigen Ampel-Regierung. Die 31-Jährige zog im September für Schwerin in den Bundestag ein. Alabali-Radovan wurde als Kind irakischer Eltern in Moskau geboren.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.