
Türkisches Umweltministerium wertet Plastiktüten-Gebühr als Erfolg
Das türkische Umweltministerium zieht Bilanz und wertet die 2019 eingeführte Gebühr für Plastiktüten als vollen Erfolg. Durch die Zwangsgebühr seien rund 3,8 Milliarden Lira an Rohstoffimporten eingespart und zudem die Umwelt geschont worden.

Studie: USA größter Verursacher von Plastikmüll weltweit
US-Bürger produzieren jährlich im Schnitt 130 Kilogramm Plastikmüll. Insgesamt wurden in den USA im Jahr 2016 rund 42 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle verursacht – mehr als doppelt so viel wie in China und mehr als in allen Ländern der EU zusammen.

Plastikmüll: 2020 landeten 1,56 Milliarden Corona-Schutzmasken im Meer
Der Organisation OceansAsia zufolge sind im Vorjahr etwa 1,56 Milliarden Corona-Schutzmasken in den Weltmeeren gelandet. Dies bedeute eine zusätzliche Belastung der Meere mit bis zu 6240 Tonnen Plastik – Millionen von Tieren sind stark betroffen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.