
Frankreich: Staatsrat billigt Verbot von Abayas an Schulen
Eine islamische Organisation hatte einen Eilantrag gegen das Abaya-Verbot an französischen Schulen gestellt – mit der Begründung, das Gewand sei kein religiöses Symbol. Das oberste Verwaltungsgericht in Paris ist dieser Auffassung nicht gefolgt.

Spannungen in Frankreich: Macrons Regierung nimmt soziale Medien ins Visier
Nach der Tötung eines 17-jährigen Jugendlichen im Pariser Vorort Nanterre ist es in ganz Frankreich zu schweren Krawallen gekommen. Statt sich den Problemen der Banlieues zu widmen, nimmt die französische Regierung soziale Medien ins Visier.

Bürgermeisterhaus in Frankreich angezündet – Proteste in der Schweiz
In Frankreich ist das Haus eines Bürgermeisters in einem Pariser Vorort in Brand gesteckt worden. Bei den Demos in der Nacht wurden mehr als 700 Personen festgenommen. Die Unruhen griffen auch auf die Schweiz über, wo es zu sieben Festnahmen kam.

Frankreich: Dritte Gewaltnacht nach tödlichem Polizeischuss
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel durch einen Polizeischuss ist es erneut zu Ausschreitungen in Frankreich gekommen. 40.000 Polizisten waren landesweit im Einsatz. Es gab mehr als 660 Festnahmen. Auch in Belgien kam es zu Auseinandersetzungen.

Olympia 2024: Frankreich will Obdachlose aus Paris wegschaffen
Vor den großen Sportveranstaltungen 2024 in Paris sollen Obdachlose aus der Stadt verbannt werden. Die Regierung will die Menschen innerhalb von drei Wochen umsiedeln. Geplant sind zunächst Aufnahmezentren, später dauerhafte Unterkünfte.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.