Österreich: Koalition besteht Belastungsprobe nach Abschiebeskandal
Die umstrittene Abschiebung von drei Schülerinnen hat die Regierung in Wien vor eine Belastungsprobe gestellt. Die Krise gilt vorerst trotz Meinungsverschiedenheiten als überwunden. Eine Überprüfung der Fälle lehnte das Regierungsbündnis ab.
Grüne fordern Aufklärung von Waffenlager-Fund in Österreich
Am Wochenende ist in Österreich ein riesiges Waffenarsenal gefunden worden, das offenbar für den Aufbau einer rechtsradikalen Miliz in Deutschland gedacht war. Die Grünen fordern nach der Sicherstellung des Waffenlagers eine umfassende Aufklärung.
Wien-Wahl: Eine halbe Million Wiener ist nicht wahlberechtigt
Die spannendste Wahl in Österreich in diesem Jahr ist die Wien-Wahl. Die Metropole mit ihren knapp zwei Millionen Einwohnern ist ein eigenes Bundesland und wählt Gemeinderat sowie Bürgermeister, also de facto den Landtag und Landeshauptmann.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten