Logo
  • News

    • Politik

      • Wirtschaft

        • Meinung

          • Exklusiv

            • Rubriken

              • Kultur
              • Gesellschaft
              • Sport
              • Wissenschaft
            • Video


              • Startseite
              • News

              Bericht: Riesiger Rückstau an Anfragen in Ausländerbehörden
              Bericht: Riesiger Rückstau an Anfragen in Ausländerbehörden Weitflächiger Personalmangel macht den Ausländerbehörden zu schaffen. Tausende Anfragen und Anträge bleiben laut einem Bericht derzeit unbeantwortet, die Behörden kommen ins Schwitzen.
              Neuer Bahn-Fahrplan: Mehr Verbindungen, höhere Ticketpreise
              Neuer Bahn-Fahrplan: Mehr Verbindungen, höhere Ticketpreise Mit der Einführung des neuen Fahrplans der Deutschen Bahn steigen auch die Fahrpreise. Dafür soll es neue Züge und mehr Sitzplätze geben. Geplant sind auch mehrere Nachtzugverbindungen.
              Wirecard-Affäre: Prozessauftakt in München
              Wirecard-Affäre: Prozessauftakt in München Die Wirecard-Affäre zählt zu den größten Skandalen der deutschen Kriminalgeschichte. Nun wird der Fall juristisch aufgearbeitet. Vor Gericht stehen Ex-Konzernchef Markus Braun und zwei ehemalige Manager.
              Türkische Kulturfestivals in acht deutschen Städten
              Türkische Kulturfestivals in acht deutschen Städten Berlin, Köln und Hamburg – in mehreren deutschen Städten sollen ab Dezember türkische Kulturfestivals stattfinden. Die Feierlichkeiten werden auch in fünf weiteren europäischen Ländern organisiert.
              Missbrauchsvorwürfe: Piusheim-Ermittlungen eingestellt
              Missbrauchsvorwürfe: Piusheim-Ermittlungen eingestellt 2020 wurden erste Missbrauchsvorwürfe in Bezug auf das frühere katholische Piusheim bei München laut. Nun stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein. Die Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ fordert eine Untersuchungskommission.
              Buschmann: Länder können Corona-Isolationspflicht aufheben
              Buschmann: Länder können Corona-Isolationspflicht aufheben Justizminister Buschmann hat den Bundesländern nahegelegt, bei einer Corona-Infektion die Isolationspflicht in Eigenregie zu lockern. Gesundheitsminister Lauterbach ist gegen den Vorschlag und kritisiert die fehlenden Maßnahmen beim Oktoberfest.
              Fahle Festzeit? Weihnachten erneut mit Einschränkungen
              Fahle Festzeit? Weihnachten erneut mit Einschränkungen Nach Ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie ist die Weihnachtsmarktsaison erneut in Gefahr. Wegen der Energiekrise und der steigenden Preise droht in deutschen Kommunen wieder eine Weihnachtszeit mit weniger Freizeitspaß und Beleuchtung.
              100 Jahre Disney: Ausstellung zu Europa-Tour startet in München
              100 Jahre Disney: Ausstellung zu Europa-Tour startet in München Zum 100. Geburtstag von Walt Disney Company startet nächstes Jahr eine Ausstellung. Der Startschuss für die Europa-Tour soll in München gegeben werden.
              Lufthansa-Streik: Mehr als 1000 Flüge gestrichen
              Lufthansa-Streik: Mehr als 1000 Flüge gestrichen Streikendes Bodenpersonal und wartende Passagiere: Der Flugbetrieb an den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München ist fast vollständig zum Erliegen gekommen. Während Beschäftigte mehr Geld fordern, bangen gestrandete Kunden um ihre Ersatzflüge.
              München: Dirigent Soltesz bricht bei Opernaufführung zusammen und stirbt
              München: Dirigent Soltesz bricht bei Opernaufführung zusammen und stirbt Der in Ungarn geborene Dirigent Stefan Soltesz ist bei einer Aufführung in München verstorben. Er war in seiner Karriere unter anderem Generalmusikdirektor in Braunschweig.
              Verhandlungen im „Blood & Honour“-Prozess über Deals
              Verhandlungen im „Blood & Honour“-Prozess über Deals Im Prozess gegen mutmaßliche Funktionäre und Mitglieder des Neonazi-Netzwerks „Blood & Honour“ verhandeln Anklage und Verteidigung über Deals. Der Vorsitzende Richter machte deutlich, dass sich die Seiten in vielen Punkten bereits angenähert haben.
              Deutsche Handwerksmesse: Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht
              Deutsche Handwerksmesse: Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe befinden sich in einer unschönen Lage: zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
              Ausgewählte Nachrichten
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“
              Merkel warnt vor Rückfall: „Wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben“ „Es kann auch ein Fehler sein, dass man zu schnell voranschreitet“, warnt die Bundeskanzlerin hinsichtlich der Maßnahmenlockerungen. Sollten sich die Infizierungen häufen, müssten die Restriktionen wieder hochgefahren werden.
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt?
              Die Kunst der Wiederwahl: Wird Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt? Wird es im Herbst einen Trump-Triumph oder eine Trump-Niederlage geben? Diese Frage bleibt offen. Sein Umgang mit der Corona-Krise wird ein entscheidender Faktor sein.
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
              Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor
              Trump: Coronavirus-Ursprung in chinesischem Labor Der US-Präsident ist der Meinung, dass der Ursprung des tödlichen Coronavirus in einem Forschungslabor der chinesischen Stadt Wuhan zu suchen sei. Auch warf er China vor, das Virus nicht gestoppt zu haben - und drohte mit Strafzöllen.
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit
              Nach drei Wochen: Kim Jong Un wieder in der Öffentlichkeit Nach drei Wochen Abwesenheit hatte Kim Jong Un seinen ersten öffentlichen Auftritt. Der Machthaber Nordkoreas nahm an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik teil.
              TRT Deutsch auf Facebook Facebook
              TRT Deutsch auf Instagram Instagram
              TRT Deutsch auf Google News Google News
              TRT Deutsch auf Youtube YouTube
              TRT Deutsch auf Telegram YouTube
              TRT Deutsch auf Twitter Twitter
              Logo
              Copyright © 2023 TRT Deutsch

              Redaktion

              • Kontaktieren Sie uns
              • Impressum
              • Jobs

              Rechtliches

              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutzbestimmungen
              • TRT Deutsch - Youtube
              • TRT Deutsch - Twitter
              • TRT Deutsch - Facebook
              • TRT Deutsch - Instagram