
Sozialwohnungen: Verbändebündnis fordert milliardenschweren Fonds von Ampel
Das Verbändebündnis Soziales Wohnen sieht die Ampel-Regierung bei dem Thema Sozialwohnung in der Pflicht. Es müssten „mindestens sechs Milliarden Euro an Fördergeldern“ für den sozialen Wohnbau bereitgestellt werden, so die Forderung.

„Partner-Konstellation außerhalb der Norm“: Wohnungszusage zurückgezogen
Ein Vermieter hat die Wohnungszusage für ein Paar zurückgezogen. Die Begründung: Die Partnerschaft sei „außerhalb der Norm“. Der aus der Demokratischen Republik Kongo stammende Mbeka-Male und seine Freundin Eva sind frustriert.

Hohe Mieten: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Einsatz der Politik
Aufgrund der bundesweit hohen Mietpreise sehen zahlreiche Bürger und Organisationen die Politik in der Pflicht. Nun forderte der Paritätische Wohlfahrtsverband von der künftigen Bundesregierung einen „radikalen Kurswechsel“ in der Mietenpolitik.

Berlin: Fachstelle rückt Diskriminierung bei Wohnungsvergabe zu Leibe
Nach wie vor ist die Zahl an Beschwerden wegen diskriminierender Behandlung von Interessenten bei der Vergabe von Wohnungen hoch. Nun hat die zuständige Fachstelle einen „Leitfaden für Testing“ entwickelt, um schwarze Schafe leichter zu überführen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten