
Frankreich: Facebook-Mutterkonzern Meta startet Metaverse Academy
Der Facebook-Mutterkonzern Meta startet die Metaverse Academy in Frankreich. Dort soll der Umgang mit neuen Technologien gelehrt werden. An der Academy werden spezialisierte Entwickler für immersive Technologien sowie Support-Techniker ausgebildet.

Facebook-Whistleblowerin fordert Transparenz und fühlt sich bedroht
Whistleblowerin Haugen sieht die Lösung der Probleme beim Meta-Unternehmen in mehr Transparenz und staatlichen Kontrollen. Persönlich sorgt sich die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin nach dem Gang an die Öffentlichkeit um ihre Sicherheit.

Ausnahmen für prominente Impfgegner? US-Staatsanwälte hinterfragen Facebook
Das „Cross-Check“-System von Facebook könnte dem Online-Netzwerk Ärger einbringen: Generalstaatsanwälte aus 14 US-Bundesstaaten wollen nun wissen, ob Facebook bei der Durchsetzung seiner Regeln Ausnahmen für prominente Impfgegner gemacht hat.

Konkurrenz für Clubhouse: Facebook und Twitter bereiten eigene Apps vor
Schlechte Nachrichten für Clubhouse: Die Social-Media-Riesen Facebook und Twitter arbeiten jeweils an einem ähnlichen Konzept. Insbesondere Facebook ist bekannt dafür, die Konkurrenz zu kopieren und mit seiner Marktmacht zu erschlagen.

US-Senatoren: Facebook soll gegen antimuslimischen Hass vorgehen
Senatoren der US-Demokraten fordern Facebook in einem Brief auf, stärker gegen antimuslimischen Hass im Netz vorzugehen. Ähnlich wie bei den neuen Regeln gegen Holocaust-Leugner soll Facebook Maßnahmen gegen Muslimfeindlichkeit ergreifen.

Zuckerberg in der Kritik: 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung
Rund 90 Unternehmen haben sich der Initiative #StopHateForProfit angeschlossen und ihre Werbung auf Facebook vorerst gestoppt. Konzernchef Zuckerberg solle Hasskommentare, Propaganda und Fake News auf Facebook stärker reglementieren, fordern sie.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.