
14 Millionen an Steuern hinterzogen – Vier Jahre und neun Monate Haft
Das Landgericht Magdeburg hat einen 62-Jährigen aus Staßfurt wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von fast fünf Jahren verurteilt. Zwischen 2013 und 2016 soll der Angeklagte Mineralöl nach Polen verkauft haben, ohne Umsatzsteuer abzuführen.

Rassismus-Vorwurf: Kaufland trennt sich von externem Security-Mitarbeiter
In einer Kaufland-Filiale kam es zu einem mutmaßlich rassistischen Vorfall mit zwei indischen Kunden. Die Handy-Aufnahme des Geschehens ging viral. Nun reagiert die Handelskette und verzichtet künftig auf einen der involvierten Security-Mitarbeiter.

Magdeburg: Daten aus Uniklinik an Linksextremisten weitergegeben
In Magdeburg ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine frühere Mitarbeiterin des Uniklinikums. Die Frau steht im Verdacht, sensible Daten, auf die sie dienstlichen Zugriff hatte, an gewaltbereite Linksextremisten weitergereicht zu haben.

Mehmed Ali Pascha: Vom preußischen Schiffsjungen zum osmanischen Marschall
Der Sprung ins Meer vor Istanbul veränderte sein Leben: Der gebürtige Preuße aus Magdeburg nannte sich um in Mehmed Ali Pascha und diente fortan für das Osmanische Reich. Auch seine Nachkommen sollten Bekanntheit erlangen. Ein Porträt.

Anschlag von Halle: Anklage fordert lebenslange Freiheitsstrafe
Die Anklage im Prozess um den Terroranschlag von Halle fordert eine lebenslange Haftstrafe und eine anschließende Sicherungsverwahrung für den Attentäter. Der Terrorist habe laut Bundesanwalt Lohse nicht „auch nur einen Anflug von Reue“ gezeigt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten