
IWH-Chef kritisiert Milliardensubventionen für Ansiedlung von Chipkonzernen
IWH-Präsident Reint Gropp hält die geplanten Staatshilfen für die Ansiedlung von Chipkonzernen in Ostdeutschland für falsch. Anstatt in Digitalisierung zu investieren, wolle Deutschland mit viel Geld Standortnachteile ausgleichen.

14 Millionen an Steuern hinterzogen – Vier Jahre und neun Monate Haft
Das Landgericht Magdeburg hat einen 62-Jährigen aus Staßfurt wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von fast fünf Jahren verurteilt. Zwischen 2013 und 2016 soll der Angeklagte Mineralöl nach Polen verkauft haben, ohne Umsatzsteuer abzuführen.

Rassismus-Vorwurf: Kaufland trennt sich von externem Security-Mitarbeiter
In einer Kaufland-Filiale kam es zu einem mutmaßlich rassistischen Vorfall mit zwei indischen Kunden. Die Handy-Aufnahme des Geschehens ging viral. Nun reagiert die Handelskette und verzichtet künftig auf einen der involvierten Security-Mitarbeiter.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.