
Ukraine-Krieg: Mitglieder wollen Artikel 4 des Nato-Vertrags aktivieren
Wegen der Ukraine-Krise hat Litauen die Aktivierung von Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Berichten zufolge erheben auch Lettland und weitere Länder diese Forderung. Bisher hatten nur die Türkei und Polen die Konsultationspflicht aktiviert.

Ukraine-Krieg: Nordeuropa und Baltikum verurteilen russische Invasion
Hochrangige Politiker im Norden Europas haben die russische Invasion in die Ukraine aufs Schärfste verurteilt. In ähnlicher Weise äußerten sich die Außenminister der Baltenstaaten in einer gemeinsamen Erklärung in Solidarität mit Kiew.

EU-Vorschlag: Aussetzen von Asylregeln in belarussischen Nachbarländern
Die EU-Kommission schlägt für die Nachbarländern von Belarus das Aussetzen von Asylregeln vor. Dadurch könnten Polen, Litauen und Lettland schneller abgelehnte Migranten abschieben und Bearbeitungsfristen für Asylanträge verlängern.

EU-Kommissar: Flüchtlingsstreit mit Minsk Chance für gemeinsame Politik
EU-Migrationskommissar Schinas sieht den Flüchtlingsstreit mit Belarus als Chance für eine gemeinsame Asylpolitik. Es sei an der Zeit, um von einem Modus der „Brandbekämpfung“ wegzukommen und sich auf eine gemeinsame „Architektur“ zu einigen.

EuGH: Recht auf Zugang zum Gesundheitssystem im EU-Ausland auch ohne Arbeit
Wer als EU-Bürger im europäischen Ausland lebt, hat auch dann das Recht auf Zugang zum dortigen Gesundheitssystem, wenn er nicht in einem Arbeitsverhältnis steht. Das hat der EuGH entschieden. Allerdings muss die Mitgliedschaft nicht kostenlos sein.

Belarus-Sanktionen: Außenminister frustriert über Haltung Südzyperns
Viele EU-Mitglieder sind zunehmend frustriert über die Blockadehaltung der Zyperngriechen. Wegen des gescheiterten EU-Vorstoßes, gegen Lukaschenko Sanktionen zu verhängen, haben baltische und nordische Außenminister harsche Kritik an Südzypern geübt.

Deutsche Reisende nach Lettland und Litauen müssen in Quarantäne
In Deutschland steigen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus – das bleibt auch im Ausland nicht unbemerkt. Die baltischen Staaten Lettland und Litauen beschlossen nun, dass Reisende aus Deutschland für zwei Wochen in Quarantäne müssen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten