
Kulturpass startet: So funktioniert das neue Programm für 18-Jährige
Ab sofort können sich alle Jugendlichen in Deutschland, die in diesem Jahr 18 werden, über ein Kulturbudget in Höhe von 200 Euro freuen. Damit sollen junge Erwachsene an die Kulturszene herangeführt sowie Kulturschaffende unterstützt werden.

documenta: Künstler weisen Antisemitismus-Vorwürfe zurück
Das Bild „People's Justice“ sorgte auf der documenta für Kontroversen. Die verantwortlichen Künstler melden sich nun zu Wort und weisen die Antisemitismus-Vorwürfe zurück. Sie seien schockiert über die deutschen Vorwürfe und zeigen sich enttäuscht.

„Wir sind von hier“: Ausstellung zu türkisch-deutschem Leben im Jahr 1990
Bis zum 6. Juni wird eine Ausstellung in Hamburg Einblicke in die Lebensumstände türkischer Einwandererfamilien in Deutschland vor drei Jahrzehnten zeigen. Die Schau besteht aus Fotos des renommierten türkischen Fotografen Ergun Çağatay.

Mysteriöser Fund: Pergamente mit Runen in Hagia-Sophia-Moschee aufgetaucht
Ein mysteriöser Fund in der Hagia-Sophia-Moschee beschäftigt derzeit Ermittler und Kunstexperten. Hinter einem Block in einer Wand wurden mit Runen beschriftete Pergamente, Fotos und Zeichnungen gefunden. Es könnte sich um antike Artefakte handeln.

Türkei: Neues Atatürk-Zentrum lockt 100.000 Besucher in zwei Wochen an
Der Neubau des Atatürk-Kulturzentrums hat sich für das türkische Kulturministerium als ein voller Erfolg erwiesen. Der Prestigebau konnte mit seinem Programm zur Neueröffnung 100.000 Kunst- und Kulturliebhaber in nur zwei Wochen anlocken.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.