Steinmeier kritisiert Nawalny-Verurteilung: Widerspricht Rechtstaatlichkeit
Bundespräsident Steinmeier fordert die sofortige Freilassung des Kreml-Kritikers Nawalny. Die Verurteilung des Oppositionspolitikers sei „geradezu zynisch“. Zum möglichen Baustopp von Nord Stream 2 äußert er sich jedoch zurückhaltend.
Wegen Nawalny: Russland weist Diplomaten aus, scharfe Kritik von Merkel
Moskau weist nach den Nawalny-Protesten drei Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden aus. Bundeskanzlerin Merkel übt scharfe Kritik. EU-Außenbeauftragter Borrell spricht von einem „Tiefpunkt“ in den Beziehungen mit Russland.
Armenien: Polizei erlangt Kontrolle über Regierungssitz zurück
Paschinjan hat die Ausschreitungen in Armenien verurteilt und den Diebstahl persönlicher Gegenstände beklagt. Demonstranten stürmten nach der Verkündung des Waffenstillstandsabkommens den Regierungssitz und warfen dem Ministerpräsidenten Verrat vor.
EU und NATO beraten über Sanktionen gegen Russland wegen Fall Nawalny
Die Europäische Union berät über mögliche Sanktionen gegen Russland wegen dem Anschlag auf den Oppositionellen Alexej Nawalny. Auch die NATO prüft in einer Sondersitzung mögliche Schritte gegen den Kreml. Eine endgültige Antwort steht noch aus.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten