
Rassistische Entgleisung: Untersuchung gegen Ex-Formel-1-Weltmeister Piquet
Der frühere Formel-1-Weltmeister Piquet hatte mit einer rassistischen Entgleisung gegen Lewis Hamilton für einen Eklat gesorgt. Ein Gericht ordnete nun die Untersuchung der Vorwürfe gegen den Brasilianer an. Dieser fühlt sich missverstanden.

Missbrauch im Sport: Opfer fordern eine Milliarde vom FBI
Dutzende US-Turnerinnen fordern vom FBI mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz. Die Missbrauchsopfer werfen der Bundesbehörde vor, nicht schon bei Bekanntwerden der ersten Missbrauchsvorwürfe gegen Sportarzt Larry Nassar aktiv geworden zu sein.

Corona-Impfpflicht: Bundeswehr-Offiziere beharren auf Ablehnung
Die beiden Soldaten, die gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr klagen, wollen sich mit keinem der verfügbaren Vakzine impfen lassen. Ihre Anwältin zweifelt zudem daran, dass Corona eine Krankheit sei, an der man schwer erkranken könne.

Twitter zahlt 150 Millionen Dollar nach Datenschutz-Klage
Viele Online-Dienste lassen sich die Telefonnummer geben - etwa um die Anmeldung abzusichern. Twitter gehört dazu. Der Dienst nutzte Telefonnummern und E-Mails aber auch, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen. Jetzt folgen die Konsequenzen.

VW schließt Millionenvergleich zu britischer Diesel-Massenklage
In mehreren Ländern laufen auch knapp sieben Jahre nach dem großen Diesel-Crash noch juristische Verfahren gegen Volkswagen. In Großbritannien hat der Konzern sich jetzt mit Verbrauchern verglichen, bevor es zu einem großen Prozess kommen konnte.

Berlin: Opernsänger klagt BVG wegen mutmaßlichen Rassismus-Vorfalls
Wegen eines mutmaßlichen Falles von Rassismus anlässlich einer Fahrkartenkontrolle klagt ein schwarzer Opernsänger die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf Entschädigung nach dem Antidiskriminierungsgesetz. Er soll geschubst und beleidigt worden sein.

Kenia: Meta und Outsourcing-Partner von Content-Moderator verklagt
Ein Content-Moderator in Kenia hat eine Sammelklage gegen Facebook-Eigentümer Meta sowie dessen Outsourcing-Partner wegen unzumutbarer Arbeitsbedingungen eingereicht. Der Fall könnte über die Grenzen des Landes hinaus Auswirkungen haben.

Tinder-Mutterkonzern geht gegen Google-Bezahlregeln im Play Store vor
Google will App-Betreibern untersagen, alternative Bezahlsysteme im hauseigenen Play Store anzubieten. Die Tinder-Muttergesellschaft Match Group klagt nun dagegen und wirft dem Tech-Riesen vor, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen.

Deutschland zieht Klage gegen Italien teilweise zurück
Im Fall der Entschädigung von NS-Opfern hat Berlin seine Klage gegen Rom vor dem Internationalen Gerichtshof teilweise zurückgezogen. Grund dafür ist ein neues Gesetz, das Italiens Gerichten die Konfiskation von deutschem Staatseigentum verbietet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten