
Scholz will nach Bundestagswahl ein Sofortprogramm für neue Wohnungen
Kanzlerkandidat Scholz will nach der Wahl mit einem Bündnis für bezahlbares Wohnen hunderttausende neue Mietwohnungen entstehen lassen. Erschwinglichen Wohnraum zu schaffen, sei „kein Hexenwerk“. „Wir müssen nur wollen“, so der SPD-Politiker.

Laschet trotz schlechter Umfragewerte vor TV-Dreikampf kämpferisch
Unions-Kanzlerkandidat Laschet zeigt sich kämpferisch vor dem TV-Triell gegen die Kandidaten von SPD und Grünen. Der CDU-Politiker will mit einer starken Schlussphase seine in jüngster Zeit desaströsen Umfragewerte wieder verbessern.

Scholz garantiert Rentenniveau – Söder fordert erweiterte Mütterrente
Die Bundestagswahl steht bevor und die Rente ist erneut ein beliebtes Wahlkampfthema: Der SPD-Kanzlerkandidat Scholz garantiert zur Wahl ein stabiles Rentenniveau. CSU-Chef Söder erklärt die erweiterte Mütterrente zur Bedingung für eine Koalition.

CDU-Vize Breher: Brandmauer gegen AfD – Laschet richtiger Kandidat
CDU-Vize Breher erwartet nach der Wahl in Sachsen-Anhalt keine erneuten Diskussionen über eine Zusammenarbeit mit der AfD oder über die Kanzlerkandidatur von Armin Laschet. Die Brandmauer gegen die AfD stehe und Laschet sei der richtige Kandidat.

CDU: Beratungen über Kanzler-Frage – Rückendeckung für Laschet?
Der bayerische Ministerpräsident Söder bietet sich als Kanzlerkandidat der Union an und fordert damit Laschet heraus. Nun muss sich die CDU entscheiden: Will sie hinter ihrem Parteivorsitzenden stehen oder auf den beliebteren CSU-Chef setzen?

Umfrage: Nur 21 Prozent der CDU-Mitglieder für Laschets Kanzlerkandidatur
Laut einer Umfrage sehen nur noch 21 Prozent der CDU-Mitglieder in Armin Laschet den geeigneten Kanzlerkandidaten. Dagegen können sich 68 Prozent der Mitglieder Bayerns Ministerpräsidenten Söder als Spitzenkandidaten vorstellen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten