
Palästinenser von israelischem Militär im Westjordanland getötet
Das israelische Militär hat erneut einen jungen Palästinenser durch einen Kopfschuss getötet. Derweil werden die Einsätze in den besetzten Gebieten ausgeweitet. Auch bei der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem war es zuletzt zu gewaltsamen Szenen gekommen.

Präsident Erdoğan fordert von Israel Ende der Provokationen auf Tempelberg
Der türkische Präsident Erdoğan hat ein Ende der Provokationen auf dem Tempelberg gefordert. Im Gespräch mit Israels Präsident betonte er, dass Provokationen gegen den Status und die Spiritualität der Al-Aksa-Moschee nicht zugelassen werden dürfen.

„Neuer Wendepunkt“: Israelischer Präsident besucht Türkei
Mit Isaac Herzog besucht erstmals seit 2007 ein israelisches Staatsoberhaupt die Türkei. Der türkische Präsident Erdoğan sprach von einem „neuen Wendepunkt“ in den türkisch-israelischen Beziehungen. Der politische Dialog solle wiederbelebt werden.

Türkei: Bessere Beziehungen zu Israel werden Palästina-Politik nicht ändern
Seit Wochen sprechen Ankara und Tel Aviv von einer möglichen Normalisierung der Beziehungen. Der türkische Außenminister Çavuşoğlu versichert, bessere Beziehungen würden die Palästina-Politik Ankaras nicht ändern, aber Raum für Dialog zulassen.

Jerusalem: Gericht verfügt vorläufigen Abrissstopp für Palästinenser-Häuser
Ein israelisches Gericht hat einen Abrissstopp für palästinensische Häuser in Ost-Jerusalem beschlossen. Behörden hatten den Abriss gefordert, da diese ohne Genehmigung gebaut worden seien – Bewohner kritisieren, dass Bauanträge abgewiesen wurden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten