News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
Japan
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Japan".
Sony: „Cyberpunk 2077“ wegen technischen Problemen aus dem Store entfernt
Wegen technischer Mängel nimmt Sony das Spiel „Cyberpunk 2077“ aus dem Playstation-Store. Der Entwickler CD Projekt bietet zudem allen Spielern eine vollständige Rückerstattung an.
Türkei: TRT-Intendant Ibrahim Eren zum ABU-Präsidenten gewählt
Bei der 57. Generalversammlung der Asiatisch-Pazifischen Rundfunkunion ist der TRT-Intendant Ibrahim Eren einstimmig zum Präsidenten gewählt worden. Insgesamt 72 Länder sind bei dem weltweit größten Rundfunkverband vertreten.
Sony: Playstation 5 nach kurzer Zeit ausverkauft
Der Andrang auf die Geschäfte ist groß: Die neue Playstation 5 von Sony war bereits online ausverkauft, noch bevor sie am Donnerstag unter anderem in Japan und den USA auf den Markt kam. Einige Händler veranstalteten deshalb sogar Lotterien.
Twitter: Technische Probleme – Republikaner mit Zensurvorwürfen
In der Nacht zum Freitag kam es weltweit zu Störungen auf der Social-Media-Plattform Twitter. Derweil gehen die Kontroversen um Twitter und Enthüllungen um Joe Biden weiter. Die Republikaner werfen dem Online-Dienst Zensur vor.
Großbritannien und Japan schließen Handelsabkommen
Großbritannien hat mit Japan ein großes Handelsabkommen für die Post-Brexit-Zeit beschlossen. Die Verhandlungen liefen nur drei Monate. Die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern laufen derzeit noch auf Basis des EU-Freihandelsabkommens.
Japans Regierungschef kündigt Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen an
Mitten in der Corona-Pandemie ist der japanische Premierminister Abe zurückgetreten. Grund dafür seien gesundheitliche Gründe: er leide wieder an einer vormals überwundenen Darmerkrankung.
75 Jahre: Japan gedenkt des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
Vor 75 Jahren warfen die USA die erste Atombombe auf Hiroshima ab. In den vergangenen Jahren ist die atomare Bedrohung wieder gewachsen. Bei einer Gedenkzeremonie haben Menschen in Hiroshima zur Abschaffung aller Atombomben aufgerufen.
Unwetter in Japan: Mehrere Tote befürchtet
Sintflutartige Regenfälle in Japan haben Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst. Mehr als 200.000 Menschen waren aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen und Schutzräume aufzusuchen.
Türkisch-japanisches Krankenhaus in Istanbul eröffnet
Die Türkei hat in Kooperation mit Japan ein neues Krankenhaus in Istanbul eröffnet. Dieses soll mit seinen mehr als 2600 Betten auch zu einem Zentrum für die Behandlung von ausländischen Patienten werden.
IOC: Olympia-Verschiebung kostet bis zu 800 Millionen Dollar
Die coronabedingte Verschiebung der Olympischen Spiele verursacht Kosten von bis zu 800 Millionen Dollar. Der Löwen-Anteil von knapp 600 Millionen Euro ist für die Zusatzkosten der Verschiebung einkalkuliert.
Japan: Zoos und Aquarien spenden Trost übers Internet
Menschen in Japan können übers Internet beim Anblick von Zootieren Trost finden. Während der Corona-Ausgangssperre zeigt der Ueno Zoological Garden in Tokio auf Twitter Videos von den Zoobewohnern. Auch die Tiere hätten Gefallen daran.
Virusexperte aus Japan: „Glaube nicht an Olympia 2021“
Experten halten Olympia 2021 ohne Impfstoff für „sehr unrealistisch“. Zwar könne Japan die Krankheit bis zum nächsten Sommer möglicherweise kontrollieren. Das werde aber nicht überall auf der Welt der Fall sein.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.