
Corona-Impfpflicht: Bundeswehr-Offiziere beharren auf Ablehnung
Die beiden Soldaten, die gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr klagen, wollen sich mit keinem der verfügbaren Vakzine impfen lassen. Ihre Anwältin zweifelt zudem daran, dass Corona eine Krankheit sei, an der man schwer erkranken könne.

Lauterbach warnt vor „Killervariante“ – Maskenpflicht im Herbst?
Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor einer „absoluten Killervariante“ des Coronavirus und sagt, dass die Maskenpflicht im Herbst wieder zurückkehren könnte. Die Aussagen des Ministers stoßen jedoch zum Teil auf Kritik und Unverständnis.

Türkei spendet 1,1 Millionen Dosen Corona-Impfstoff an die DR Kongo
Im Rahmen seiner Afrika-Reise hat der türkische Staatspräsident Erdoğan die Demokratische Republik Kongo besucht. Im Gepäck hatte das Staatsoberhaupt 100.000 Dosen des Turkovac-Impfstoffs sowie die Zusage, weitere 1,1 Millionen zu spenden.

Mit WHO-Unterstützung: Afrikanische Union will mRNA-Impfstoff herstellen
Mit Unterstützung der WHO wollen sechs afrikanische Länder einen eigenen mRNA-Impfstoff herstellen. Die Länder sollen jetzt die nötige Technologie und Ausbildung der Fachkräfte erhalten. Derweil pocht Südafrikas Präsident auf eine Patentfreigabe.

Oxfam: EU-Länder entsorgen mehr Impfdosen als sie spenden
Aktivisten der NGO Oxfam erklären die Impfinitiative Covax für gescheitert und fordern die Freigabe von Patenten. In der EU seien 55 Millionen Dosen Impfstoff bis Ende Februar entsorgt worden - und nur 30 Millionen Dosen nach Afrika geschickt.

Corona-Pandemie: Omikron bleibt nicht die letzte Variante
Aktuell bereiten die Varianten Delta und Omikron des Coronavirus den Politikern und Ärzten Sorgen. Doch der Erreger wird sich weiter verändern. Wie sich die künftigen Mutationen auf das Virus und den Pandemie-Verlauf auswirken werden, bleibt unklar.

Bischof Wilmer beklagt deutschen „Neokolonialismus“ bei Impfstoffverteilung
Der Hildesheimer Bischof Wilmer hat Deutschland und Europa „Neokolonialismus“ bezüglich der Corona-Impfstoffverteilung in Afrika vorgeworfen. Der katholische Würdenträger forderte eine gerechtere Verteilung von Impfstoffen und Medikamenten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten