
Biontech will Milliardengewinn in neue Krebsforschung investieren
Der Impfstoffhersteller Biontech will in diesem Jahr bis zu 2,6 Milliarden Euro in Krebsforschung investieren. In den vergangenen zwölf Monaten startete Biontech fünf neue Krebsstudien sowie vier neue im Bereich Infektionskrankheiten.

Corona-Impfpflicht: Bundeswehr-Offiziere beharren auf Ablehnung
Die beiden Soldaten, die gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr klagen, wollen sich mit keinem der verfügbaren Vakzine impfen lassen. Ihre Anwältin zweifelt zudem daran, dass Corona eine Krankheit sei, an der man schwer erkranken könne.

Lauterbach warnt vor „Killervariante“ – Maskenpflicht im Herbst?
Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor einer „absoluten Killervariante“ des Coronavirus und sagt, dass die Maskenpflicht im Herbst wieder zurückkehren könnte. Die Aussagen des Ministers stoßen jedoch zum Teil auf Kritik und Unverständnis.

Türkei spendet 1,1 Millionen Dosen Corona-Impfstoff an die DR Kongo
Im Rahmen seiner Afrika-Reise hat der türkische Staatspräsident Erdoğan die Demokratische Republik Kongo besucht. Im Gepäck hatte das Staatsoberhaupt 100.000 Dosen des Turkovac-Impfstoffs sowie die Zusage, weitere 1,1 Millionen zu spenden.

Mit WHO-Unterstützung: Afrikanische Union will mRNA-Impfstoff herstellen
Mit Unterstützung der WHO wollen sechs afrikanische Länder einen eigenen mRNA-Impfstoff herstellen. Die Länder sollen jetzt die nötige Technologie und Ausbildung der Fachkräfte erhalten. Derweil pocht Südafrikas Präsident auf eine Patentfreigabe.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.