
Gottesdienst für Flutopfer - Steinmeier sichert Opfern Unterstützung zu
In Aachen haben die Kirchen am Samstag gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier und Kanzlerin Merkel einen Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe abgehalten. Dabei ging es um Anteilnahme mit den Betroffenen, Aufarbeitung und Unterstützung.

Umweltbundesamts-Experte: „Alarmismus für Klimaschutz nicht hilfreich“
Im Gespräch mit TRT Deutsch plädiert Achim Daschkeit vom Umweltbundesamt für mehr Nüchternheit in der Klimadebatte. Klimaschutz und Klimaanpassung seien zwei Seiten einer Medaille. Wasserrationierungen bei Dürre lassen sich nicht ausschließen.

Flutkatastrophe: Ermittlungen gegen Landrat von Ahrweiler
Nach der Flutkatastrophe hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Ermittlungen gegen den Landrat des Landkreises Ahrweiler aufgenommen. Gegen Pföhler bestehe der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen.

Hochwasser: Flutopfer müssen jahrelang unterstützt werden
Die Betroffenen des Hochwassers im Ahrtal werden laut dem rheinland-pfälzischen Opferbeauftragten Placzek jahrelang psychosozial unterstützt werden müssen. Indes forderte er von Versicherern einen unbürokratischen Umgang mit Anträgen der Flutopfer.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.