
Illegale Migration über Belarus: Maas pocht auf Sanktionen gegen Airlines
Im Konflikt um illegale Migration via Belarus wollen Deutschland und andere EU-Staaten daran beteiligte Fluggesellschaften sanktionieren. Indes warf Außenminister Maas dem belarussischen Machthaber Lukaschenko vor, Flüchtlinge zu instrumentalisieren.

Maas und Blinken: Keine diplomatische Anerkennung der Taliban-Regierung
Außenminister Maas und sein US-Kollege Blinken sind skeptisch, was die Anerkennung der neuen Taliban-Regierung anbetrifft. Die Bildung einer Übergangsregierung ohne Einbeziehung anderer Gruppen sei kein Signal für mehr internationale Zusammenarbeit.

Maas in Libyen: Neueröffnung der deutschen Botschaft nach sieben Jahren
Bundesaußenminister Maas ist zur Eröffnung der deutschen Botschaft in die libysche Hauptstadt Tripolis gereist. Deutschland wolle wieder vor Ort eine Stimme haben, sagte er. Deutschland sei und bleibe ein engagierter Partner Libyens.

Deutschland strebt diplomatische Vertretung in Afghanistan an
Die deutsche Botschaft in Kabul ist verwaist, die letzten Diplomaten haben vergangene Woche Afghanistan verlassen. Eine Rückkehr in nicht allzu ferner Zukunft ist aber nicht ausgeschlossen. Trotz oder auch wegen der Taliban - wie man es nimmt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.