
Hannover bildet muslimische Seelsorger für Krankenhäuser aus
In Hannover sind sechs neue muslimische Seelsorger für das Gesundheitswesen ausgebildet worden. Sie sollen in Kliniken muslimische Patienten betreuen. Der Lehrgang steht unter Federführung der SCHURA, eines Islamverbandes in Niedersachsen.

Extremismus-Verdachtsfall in der Bundeswehr? Ermittlungen im Raum Hannover
Einem Bericht zufolge gibt es erneut einen Extremismus-Verdachtsfall in der Bundeswehr im Raum Hannover. Demnach geht der MAD Hinweisen nach, wonach mehrere Soldaten Kontakte in das rechtsextremistische Milieu pflegen sollen.

Hannover: Rassistische Drohbriefe an Üstra-Angestellte verschickt
Die Polizei in Hannover ermittelt wegen rassistischer Drohbriefe innerhalb der Verkehrsbetriebe Üstra. Sechs Mitarbeiter mit ausländischen Wurzeln sollen das Schreiben erhalten haben. Nach Polizeiangaben kommt der Täter aus den Reihen der Üstra.

Türkische Designer räumen zahlreiche iF Design Awards ab
Im Rahmen des diesjährigen iF Industrie Forums Design konnten auch zahlreiche türkische Markenanbieter mit ihren Produktdesigns punkten. 39 türkische Bewerbungen konnten die Jury überzeugen und wurden mit dem „2022 iF Design Award“ ausgezeichnet.

Ex-Kanzler Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerwürde von Hannover
Aufgrund der engen Beziehungen von Altkanzler Gerhard Schröder zu Russlands Präsident Putin wurden in Hannover Forderungen nach Entziehung der Ehrenbürgerwürde laut. Die Stadt erwog diesen Schritt. Nun erklärte Schröder von sich aus den Verzicht.

Hannover: 21 Kinder erhalten versehentlich Corona-Vakzin für Erwachsene
Impfpanne in Niedersachsen: Laut der Region Hannover ist 21 Kindern fälschlicherweise der höher dosierte Erwachsenenimpfstoff gegen das Coronavirus verabreicht worden. Nun sollen die Kontrollen im betroffenen Kinderimpfzentrum verschärft werden.

Verwaltungsgericht Hannover: PKK verherrlicht – Staatsbürgerschaft weg
Eine Unterstützung der PKK und auch schon deren Verherrlichung in sozialen Medien kann sich abträglich auf die deutsche Staatsangehörigkeit auswirken. Dies bestätigte das Verwaltungsgericht Hannover am Dienstag in gleich zwei Fällen.

Rechtsstreit: Hannover wird AfD nicht mehr als „rechtsextrem“ bezeichnen
Weil ein Pressesprecher der Stadt Hannover bezüglich der AfD von „Rechtsextremen“ sprach und sie als „nicht demokratisch“ bezeichnet hatte, ging die Partei juristisch gegen die Landeshauptstadt vor. Nun gibt Hannover in dem Streit nach.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten