
Altun: Offene Dialogkanäle schaffen Vertrauen zwischen Ankara und Athen
Nach Ansicht des türkischen Kommunikationsdirektor Altun sind vertrauensbildende Maßnahmen in den Beziehung zwischen Ankara und Athen nötig. Nur durch transparente und direkte Gespräche könne man die teils langjährigen Differenzen beilegen.

Ankara fordert von der EU konkrete Schritte für bessere Beziehungen
Die EU muss konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Beziehungen zu Türkiye zu intensivieren – so die Forderung von Außenminister Fidan. Dabei betont der Chefdiplomat die strategische Bedeutung Ankaras angesichts der jüngsten Krisen in der Region.

Erdoğan und Mitsotakis loben Annäherung zwischen Türkiye und Griechenland
Der türkische Präsident Erdoğan und der griechische Ministerpräsident Mitsotakis haben bei einem Treffen in New York die Verbesserung der bilateralen Beziehungen gewürdigt. Dabei besprachen sie auch einen Fahrplan für künftige Zusammenkünfte.

Streit um Seegrenzen: Mitsotakis für offene Kommunikationskanäle mit Ankara
Die Frage um die Seegrenzen zwischen Griechenland und Türkiye in der Ägäis belasten seit langem die zwischenstaatlichen Beziehungen. Nun signalisiert Griechenlands Ministerpräsident Gesprächsbereitschaft – zumindest bei diesem Thema.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.