
Ende der Ära Kurz: Österreichs Konservative bauen ihre Führung um
Quo vadis, Österreichische Volkspartei? Politik-Star Sebastian Kurz ist Geschichte. Kanzler-Nachfolger Alexander Schallenberg hat nach nur wenigen Wochen im Amt ebenfalls seinen Rücktritt angekündigt. Die ÖVP will die Lücken rasch schließen.

Österreich: Auch Kurz-Vertrauter Blümel zieht sich aus der Politik zurück
Nach Sebastian Kurz hat auch dessen Vertrauter Blümel seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Der ÖVP-Minister begründete seinen Schritt unter anderem mit Morddrohungen gegen seine Familie. Kurz' Rücktritt sei der letzte Anstoß gewesen.

Rückkehr von Kurz als Kanzler: Für Finanzminister „überhaupt kein Problem“
Der langjährige Weggefährte von Sebastian Kurz hat sich in einem Interview zu einer möglichen Rückkehr des österreichischen Ex-Kanzlers ins Bundeskanzleramt geäußert. Finanzminister Blümel rechnet mit der Einstellung der Ermittlungen.

Hausdurchsuchung bei Blümel: Ehefrau ging offenbar mit Laptop spazieren
In der Korruptionsaffäre um Österreichs Finanzminister sind neue Fragen aufgekommen. Während der Hausdurchsuchung konnte die Polizei einen Laptop nicht finden. Seine Ehefrau ging offenbar damit im Kinderwagen spazieren – wurden Daten gelöscht?

Parteispendenaffäre: Österreichs Finanzminister im Visier der Behörden
Hausdurchsuchung bei Österreichs Finanzminister: Wegen einer möglichen Parteispendenaffäre ist Gernot Blümel im Visier der Behörden. Der Minister wies die Vorwürfe zurück. Spenden vom Glücksspielkonzern Novomatic habe er nie angenommen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten