
Türkei bereitet Projekt für freiwillige Rückkehr einer Million Syrer vor
Die Türkei bereitet zurzeit ein neues Siedlungsprojekt im Norden Syriens vor. Die Bauten in der Provinz Idlib sollen die wirtschaftliche und soziale Infrastruktur für die freiwillige Rückkehr von bis zu einer Million geflüchteter Syrer bieten.

Anglikanische Kirche übt scharfe Kritik an Johnsons Ruanda-Plänen
Die anglikanische Kirche kritisiert die Pläne des britischen Premierministers Johnson, illegal eingereiste Hilfesuchende nach Ruanda abzuschieben. Das Vorhaben sei Anlass für „ernsthafte ethische Fragen“, so der Erzbischof von Canterbury.

Erfrorene Flüchtlinge: Mogadischu drängt auf Untersuchung gegen Athen
Fünf Somalier waren unter den 19 in der Vorwoche in der Nähe der griechisch-türkischen Grenze erfrorenen Flüchtlinge. Nun fordert das somalische Außenministerium den UN-Hochkommissar für Flüchtlinge auf, den Vorfall „unverzüglich“ zu untersuchen.

Ärzte ohne Grenzen nicht mehr in polnischer Grenzregion zu Belarus
Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat sich sich aus der polnisch-belarussischen Grenzregion zurückgezogen. Grund dafür seien Blockaden vonseiten Warschaus. Die polnische Regierung habe mehrfach Helfern den Zugang zu Geflüchteten verweigert.

EU-Vorschlag: Aussetzen von Asylregeln in belarussischen Nachbarländern
Die EU-Kommission schlägt für die Nachbarländern von Belarus das Aussetzen von Asylregeln vor. Dadurch könnten Polen, Litauen und Lettland schneller abgelehnte Migranten abschieben und Bearbeitungsfristen für Asylanträge verlängern.

UN-Bericht: Gewalt gegen geschleuste Migranten weit verbreitet
Einem UN-Bericht zufolge sind Migranten, die von Schleusern nach Europa geschafft werden, häufig Gewalt und Misshandlungen ausgesetzt. Die Übergriffe betreffen Männer wie Frauen, zu Anzeigen kommt es aus unterschiedlichen Gründen selten.

82 Millionen Menschen im Jahr 2020 auf Flucht – Türkei größtes Aufnahmeland
Im Jahr 2020 sind dem UNHCR zufolge weltweit so viele Menschen auf der Flucht gewesen wie nie zuvor: Mehr als 82 Millionen Menschen mussten demnach ihre Heimat verlassen. Größtes Aufnahmeland ist dabei dem Hilfswerk zufolge nach wie vor die Türkei.

Papst Franziskus: Mittelmeer ist der „größte Friedhof Europas“
Auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus angeprangert, dass das Mittelmeer zum „größten Friedhof Europas“ geworden sei. In seiner Predigt nahm er Bezug auf Migranten, die beim Versuch, den Kontinent zu erreichen, ums Leben gekommen waren.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten