
Athen verbreitet Fotos von misshandelten Geflüchteten – Kritik aus Ankara
Der türkische Vize-Innenminister Çataklı hat auf die Vorwürfe des griechischen Einwanderungsministers Mitarachi scharf reagiert. Athen lenke durch „Manipulationen und Betrug“ von den griechischen Menschenrechtsverletzungen gegen Migranten ab.

OLAF-Bericht: Frontex vertuscht illegale Pushbacks in Griechenland
Neue Informationen aus dem Enthüllungsbericht von OLAF legen illegale Machenschaften von Frontex und Griechenland offen. Demnach wurden Pushbacks der griechischen Küstenwache bewusst verheimlicht. Beaufsichtigende Gremien wurden in die Irre geführt.

Gericht: Niederlande müssen Asylbewerber „menschenwürdig aufnehmen“
Nach einem Gerichtsurteil muss die niederländische Regierung die Bedingungen in seinen Aufnahmezentren für Asylbewerber verbessern. Demnach erfüllen die Zentren „teilweise nicht“ den Standard einer würdigen Unterbringung der Betroffenen.

Migrationsforscher fordert EU-weite Solidarität für ukrainische Flüchtlinge
Migrationsexperte Gerald Knaus hat angesichts von mehr als sieben Millionen ukrainischen Kriegsflüchtlingen „mehr europäische Solidarität“ gefordert. Laut Knaus sind die Schutzsuchenden noch immer „sehr ungleich in Europa verteilt“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.