
Habeck: Dürfen Klima- und Energiekrise nicht gegeneinander ausspielen
Krieg, Klimawandel, Artensterben: Wie bewältigt man mehrere Krisen gleichzeitig? Die Frage steht über dem Treffen der G7-Minister für Energie, Umwelt und Klima. Umweltaktivisten fordern deutliche Fortschritte von der Staatengruppe.

Ukraine bremst russische Offensive im Osten - Raketenangriffe in Lwiw
Ukrainische Truppen haben mit heftigem Widerstand den russischen Vormarsch im Osten des Landes abbremsen können. Kiew verkündet zudem Russlands Rückzug aus Charkiw im Norden sowie russische Raketenangriffe in der Region Lwiw nahe der Grenze zu Polen.

Baerbock trifft sich mit G7-Kollegen an Ostsee – Ukraine-Krieg im Zentrum
Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag andauern. Doch es soll auch um andere Themen wie Energie- und Ernährungssicherheit gehen.

Ukraine-Krieg: Baerbock kündigt „massivste Sanktionen“ gegen Russland an
Lange haben Deutschland und der Westen mit dem russischen Präsidenten Putin verhandelt. Nach der russischen Invasion in die Ukraine findet die Außenministerin Baerbock nun aber klare Worte und verkündet „massivste Sanktionen“ gegen Moskau.

Deutschland steht für ein Jahr an der Spitze der G7-Staaten
Zum ersten Mal seit 2017 steht Deutschland wieder an der Spitze einer bedeutenden Staatengruppe. Kanzler Scholz hat sich für die G7-Präsidentschaft einiges vorgenommen. Er will die Gruppe zum Vorreiter für Klimaschutz und Gerechtigkeit machen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten