- Startseite
- News
Flüchtlingspolitik
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Flüchtlingspolitik".
Wie Friedrich Merz im Wahlkampf die AfD rechts überholt
Es ist Wahlkampfzeit und mit markigen, teils populistischen Sprüchen zu Themen wie Flüchtlingspolitik und doppelte Staatsbürgerschaft lässt sich gut punkten, wie die Union derzeit unter Beweis stellt. Das ist Politik auf dem Rücken der Schwächsten.
Orban: Deutschland nicht mehr dasselbe Land wie vor zehn Jahren
Ungarns Regierungschef Orban zeigt sich von seinem Besuch in Berlin wenig angetan. Vor seinem Treffen mit Scholz bemerkte er: „Dieses ganze Deutschland ist nicht mehr das Deutschland, das unsere Großeltern und Eltern uns als Beispiel genannt haben.“
EU-Asylreform: Sechs geflüchtete Mitglieder verlassen die Grünen
Eine Gruppe von Grünen-Mitgliedern verlässt die Partei aufgrund der umstrittenen Asylreform und kritisiert die „faktische“ Abschaffung des Asylrechts. Trotz Bedenken zu Menschenrechtsfragen hat die Bundesregierung der EU-Reform zugestimmt.
Großbritanniens strenge Flüchtlingspolitik führt zu Konflikt mit Frankreich
Großbritannien will alle Flüchtlinge, die über den Ärmelkanal die Insel ansteuern, abfangen und zurückschicken. Der harte Kurs Londons führt zum Konflikt mit Frankreich. Dort befürchtet man eine Praxis, die „dem Seevölkerrecht zuwiderläuft“.
NGO-Experte: Flüchtlinge wider besseres Wissen nach Afghanistan abgeschoben
Behörden hätten auf Anordnung Flüchtlinge gegen besseres Wissen über die dortige Sicherheitslage nach Afghanistan abgeschoben. Dies wirft Integrationsexperte Reichel im TRT-Deutsch-Gespräch der Regierung vor. Sie habe alle Warnung ignoriert.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.