- Startseite
- News
Flüchtlingspolitik
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Flüchtlingspolitik".

Großbritanniens strenge Flüchtlingspolitik führt zu Konflikt mit Frankreich
Großbritannien will alle Flüchtlinge, die über den Ärmelkanal die Insel ansteuern, abfangen und zurückschicken. Der harte Kurs Londons führt zum Konflikt mit Frankreich. Dort befürchtet man eine Praxis, die „dem Seevölkerrecht zuwiderläuft“.

NGO-Experte: Flüchtlinge wider besseres Wissen nach Afghanistan abgeschoben
Behörden hätten auf Anordnung Flüchtlinge gegen besseres Wissen über die dortige Sicherheitslage nach Afghanistan abgeschoben. Dies wirft Integrationsexperte Reichel im TRT-Deutsch-Gespräch der Regierung vor. Sie habe alle Warnung ignoriert.

Als Krisenmanager versagt: Jens Spahn hetzt gegen Migranten
Erst die Verunglimpfung von Hartz-IV-Empfängern, später die antimuslimischen Erklärungen, dann die Maskenaffäre um seinen Ehemann, jetzt die Stigmatisierung von Einwanderern. Gesundheitsminister Jens Spahn vergaloppiert sich zusehends ins Abseits.

Kritik an EU-Flüchtlingspolitik: Schlechte Lage auf griechischen Inseln
Die EU kommt in der Flüchtlingspolitik nicht voran. Die Hilfsorganisation Oxfam kritisiert die fehlende solidarische Verteilung asylberechtigter Menschen in der EU. Auch gebe es keine Verbesserung der Zustände auf den griechischen Flüchtlingsinseln.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.