
Nach Beben mit 1000 Toten in Afghanistan: Rettungsarbeiten dauern an
Am frühen Mittwochmorgen schreckt ein Beben die Menschen an der Grenze von Afghanistan und Pakistan auf. Die Zahl der bestätigten Todesopfer hat bereits jetzt die Tausendermarke überschritten. Das bergige Terrain erschwert die Rettungsarbeiten.

Erdbeben in Afghanistan: Mindestens 920 Tote und 600 Verletzte
Bei dem Erdbeben am Mittwoch im Osten Afghanistans sind nach Angaben der Regierung mehr als 920 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben verursachte schwere Schäden an Wohnhäusern und der Infrastruktur. Mindestens 600 Menschen wurden verletzt.

Japan: Beben der Stärke 7,3 vor Küste von Fukushima
Ein Erdbeben hat elf Jahre nach dem Tsunami erneut Angst im Osten Japans geschürt. Mindestens ein Mensch kam bei dem Beben der Stärke 7,3 um. Auch die Hauptstadt Tokio wurde erschüttert – etwa 700.000 Haushalte waren von einem Stromausfall betroffen.

Fast 2000 Tote: Opferzahlen nach Beben in Haiti deutlich gestiegen
Tag für Tag wird das verheerende Ausmaß des Erdbebens in Haiti deutlicher: Fast 2000 Menschen verlieren in dem Land ihr Leben. Und noch sind die Bergungsarbeiten nicht am Ende. Ein wenig Hoffnung macht die Rettung von 16 Menschen aus den Trümmern.

Türkei: Gedenken an Opfer des Marmara-Erdbebens von 1999
Die Türkei gedenkt der Opfer des verheerenden Erdbebens von Marmara 1999, bei dem rund 18.000 Menschen ums Leben kamen. Seitdem hat sich viel getan. Neben der Etablierung eines Katastrophenschutzsystems wurden auch die Bauvorschriften reformiert.

Google: Android-Erdbebenwarnsystem startet in der Türkei und Zentralasien
Google stellt neue Funktionen für Android vor. Eine davon könnte im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig sein: das Android-Erdbebenwarnsystem. Die Funktion kann Nutzer rechtzeitig vor einem Beben warnen und lebenswichtige Anweisungen geben.

Erdbeben der Stärke 6 erschüttert Mittel- und Nordgriechenland
Ein starkes Erdbeben hat Mittel- und Nordgriechenland erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag etwa zehn Kilometer unter der Erdoberfläche in der Region der Kleinstadt Tyrnavos. Der Erdstoß war auf dem gesamten Festland zu spüren, auch in Athen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten