
Energie-Krise: Deutsche Kliniken beunruhigt wegen Energieberatungspflicht
Die versprochene Milliardenhilfe des Bundes zur Milderung der Energiekosten in Krankenhäusern löst Besorgnis aus. Zuvor müssen Kliniken eine Energieberatung abschließen - der Energieberaterverband warnt jedoch vor einem Kapazitätsengpass.

Putin warnt vor „katastrophalen Folgen“ von Sanktionen für Energiemarkt
Der russische Präsident Putin hat die westlichen Staaten vor einer Fortsetzung der Sanktionspolitik gegen den Kreml gewarnt. Diese könne „zu noch schwerwiegenderen - ohne Übertreibung: katastrophalen - Folgen auf dem Weltenergiemarkt führen“.

Wirtschaft unter Druck: Regierung baut „Stoßdämpfer“ für Firmen
Explodierende Energiepreise und erhebliche Probleme bei den Lieferketten setzen deutsche Unternehmen unter Druck. Nun kommt der Ukraine-Krieg dazu. Ein milliardenschweres Hilfspaket der Bundesregierung soll nun die Last für die Wirtschaft abfedern.

Energiepreise: Verbraucherschützer fordern mindestens 500 Euro Zuschuss
Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert angesichts der hohen Energiepreise einen höheren Heizkostenzuschuss für alle Haushalte. Zudem verlangen die Verbraucherschützer das Aussetzen von Strom- und Gassperren bis Ende April.

Wegen hoher Lebensmittel- und Heizkosten: Tafeln erwarten hohe Nachfrage
Die steigenden Lebensmittel- und Energiekosten machen Hilfsbedürftigen zu schaffen. Die Tafeln gehen von einer erhöhten Nachfrage in den kommenden Monaten aus. Der Vorsitzende der Tafel Deutschland sieht die neue Bundesregierung in der Pflicht.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.