
Bürgermeisterhaus in Frankreich angezündet – Proteste in der Schweiz
In Frankreich ist das Haus eines Bürgermeisters in einem Pariser Vorort in Brand gesteckt worden. Bei den Demos in der Nacht wurden mehr als 700 Personen festgenommen. Die Unruhen griffen auch auf die Schweiz über, wo es zu sieben Festnahmen kam.

Thüringer Zeitung wirft Bürgermeister Angriff auf Journalisten vor
Die „Ostthüringer Zeitung“ wirft dem Bürgermeister von Bad Lobenstein vor, einen ihrer Reporter angegriffen zu haben. Der Vorfall soll sich nach einer Recherche des Journalisten zu einem Treffen des Politikers mit einem „Reichsbürger“ ereignet sein.

Österreich: Rassismus-Vorwürfe gegen Bürgermeister – Polizei prüft
Im Bezirk Baden wurde der Bürgermeister der Marktgemeinde Hirtenberg zu Aussagen während eines Fußballspiels von der Polizei befragt. Ihm wird möglicher Rassismus vorgeworfen. Der Politiker gibt zu, einen Spieler „Blacky“ genannt zu haben.

Bürgermeister klagen über Attacken durch Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen
Morddrohungen und Aufmärsche mit Fackeln: In einem offenen Brief beschweren sich 27 Bürgermeister über die ihnen entgegengebrachte Feindseligkeit durch Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen. Teilweise stehen die Kommunalpolitiker unter Polizeischutz.

Politische Sensation: Kommunistische Bürgermeisterin in Österreich
Die konservative ÖVP schien in Österreichs zweitgrößter Stadt fest im Sattel zu sitzen. Jetzt erhalten mit Elke Kahr die Kommunisten erstmals seit der Besatzungszeit 1945-55 ein Bürgermeisteramt. Ihr Einstandsgeschenk: ein Fahrrad für jedes Kind.

Raunheim-Bürgermeister zu Muezzinruf: Zustimmung über alle Parteigrenzen
In Raunheim wird der islamische Muezzinruf zur Dauereinrichtung. Die Moscheen dürfen den Ruf freitags bis zu vier Minuten lang erklingen lassen. „Die Zustimmung zu diesem Antrag erfolgte über alle Parteigrenzen hinweg“, so der Bürgermeister.

Wien prescht vor: Kein Friseur ohne Impfung – 2G-Regel für ganze Stadt
Kein Friseurbesuch, keine Gastronomie und keine Weihnachtsmärkte: In der österreichischen Hauptstadt gibt es ab 12. November für Ungeimpfte vielerorts keinen Zugang mehr. Auch die beliebten Weihnachtsmärkte dürften von der 2G-Regel betroffen sein.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.