
Anstatt Stopp: Grüne fordern bei Personen im Gleis langsame Zugfahrt
Die Grünen wollen, dass Züge bei Personen im Gleis langsam weiterfahren anstatt generell anzuhalten. Oft handele es sich dabei um Pilzsucher und Müllsammler an der Böschung, sagte der bahnpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Matthias Gastel.

Seenotrettung: Grünen-Politiker schlägt Bundespolizei-Einsatz vor
Grünen-Politiker Julian Pahlke fordert den Einsatz der Bundespolizei bei der Seenotrettung von Geflüchteten im Mittelmeer. Laut UNHCR haben von Jahresbeginn bis Ende Juli 2078 Menschen bei den gefährlichen Überfahrten ihr Leben verloren.

Studie erkennt muslimfeindliche Einstellungen bei Polizei in Deutschland
Einer Studie zufolge lassen sich muslimfeindliche Einstellungen bei der deutschen Polizei feststellen. Führungskräfte und Polizeivollzugsbeamte sprechen dennoch weiterhin von „Einzelfällen“ und sehen darin keinen institutionellen Rassismus.

Neue Migrationsrouten und Maskengegner beschäftigen Bundespolizei
Für die Bundespolizei war 2020 ein besonderes Jahr - mit Corona-Grenzkontrollen oder unzähligen Bürgerfragen zu Einreisebestimmungen. In diesem Jahr dürfte die unerlaubte Migration wieder stärker im Fokus stehen - und die neue Regierung fordern.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.