Camp Lipa: Bundesregierung gegen Aufnahme von Migranten aus Bosnien
Deutschland will laut dem Bundesinnenministerium keine Flüchtlinge aus Bosnien aufnehmen. SPD-Fraktionsvize Post hatte sich für eine Übernahme der Schutzsuchenden eingesetzt. Die UN-Organisation für Migration warnt vor einer desolaten Lage im Camp.
EU sagt 3,5 Millionen Euro für Migranten in Bosnien zu
Um Bosnien-Herzegowina bei der Bewältigung der Migranten-Krise im Kanton Una Sana zu unterstützen, stellt die EU der Balkanrepublik 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Menschenrechtsorganisation „Pro Asyl“ hatte der EU Totalversagen vorgeworfen.
Flüchtlingsmisere in Bosnien: Hat Europas Politik versagt?
Hunderte Flüchtlinge und Migranten sind in Bosnien ohne winterfestes Obdach. Keine Kommune will sie aufnehmen. Die Grenzen zur EU sind für sie geschlossen. Die meisten Geflüchteten sind aus Protest in einen Hungerstreik getreten. Wohin mit ihnen?
EU nennt Lage für obdachlose Flüchtlinge in Bosnien „inakzeptabel“
Angesichts der Flüchtlingssituation in Bosnien zeigt sich die EU besorgt. Zahlreiche Geflüchtete sind mitten im Winter obdachlos. „Das Leben und die Grundrechte von hunderten Menschen sind ernsthaft in Gefahr“, so der EU-Sondergesandte für Bosnien.
Bosnischer Schriftsteller Dževad Karahasan erhält Goethepreis 2020
Der Schriftsteller und Überlebender der Belagerung von Sarajevo, Dževad Karahasan, hat den Goethepreis verliehen bekommen. Sein Werk stehe für die „Verbindung zwischen Ost und West“, sagte Frankfurts Oberbürgermeister bei der Zeremonie.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten