
Türkische Gemeinde fordert mehr Visaerteilungen für Erdbebenopfer
Erdbebenopfer in Türkiye dürfen für vorübergehende Zeit von engen Verwandten in Deutschland aufgenommen werden. Dass die Regelung sber für Freunde und Bekannte aus der Erdbebenregion nicht greift, ist aus Sicht der Türkischen Gemeinde unverständlich.

Türkischer Roter Halbmond verteilt mehr als 93 Millionen Portionen Essen
Knapp 6000 Hilfskräfte des Türkischen Roten Halbmonds sorgen seit der Erdbebenkatastrophe für die Verpflegung der Opfer in den betroffenen Provinzen. Laut der Organisation wurden bislang rund 93,3 Millionen Portionen Essen verteilt.

Altun: Desinformationen fügen Rettungsarbeiten „erheblichen Schaden“ zu
Seit Beginn der Bergungsarbeiten in der Erdbebenregion warnen türkische Behörden immer wieder vor Desinformation in den sozialen Netzwerken. Falschinformationen fügten laut Kommunikationsdirektor Altun den Rettungsarbeiten „erheblichen Schaden“ zu.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.