
EU-Aserbaidschan-Deal: Türkiyes Zustimmung für erhöhte Gaslieferungen nötig
Klauseln im TANAP-Abkommen zwischen Ankara und Baku räumen Türkiye bei Kapazitätserweiterungen Vorrang ein. Mit Blick auf den jüngsten Gasdeal zwischen der EU und Aserbaidschan muss demnach auch Türkiye einer Änderung der Liefermengen zustimmen.

EU will Gasimport aus Aserbaidschan in den kommenden Jahren verdoppeln
Die Europäische Union will ihre Gasimporte aus Aserbaidschan verdoppeln. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte dazu ein neues Abkommen mit der Kaukasusrepublik an. Man sehe Baku als zuverlässigen Partner für seine Versorgungssicherheit.

Kaukasus-Dialog: Türkiye für „sofortige“ Öffnung des Sangesur-Korridors
Mit Blick auf den armenisch-aserbaidschanischen Dialogprozess unterstützt Türkiye eine umgehende Öffnung des strategisch wichtigen Sangesur-Korridors. Dieser soll Aserbaidschan über die Region Sjunik mit seiner Exklave Nachitschewan verbinden.

Michel: „Offenes und produktives“ Gespräch zwischen Baku und Eriwan
Armenien und Aserbaidschan haben sich in Brüssel darauf geeinigt, die Gespräche über einen Friedensvertrag für die Region Berg-Karabach „voranzutreiben“. Laut EU-Ratspräsident Michel führen die Länder ein „offenes und produktives“ Gespräch.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten