
Sudan: Deutscher UN-Gesandter für unerwünscht erklärt
Der Sudan hat den deutschen UN-Sondergesandten Volker Perthes für unerwünscht erklärt. Khartum macht ihn für die Kämpfe zwischen Armee und Miliz verantwortlich. Perthes ist nicht der einzige deutsche Diplomat, der jüngst in Afrika auf Kritik stößt.

Erdbeben: UNDP-Vertreterin fordert internationale Unterstützung für Türkiye
Nach den verheerenden Erdbeben in Türkiye ruft Louisa Vinton, Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms, zur internationalen Solidarität auf. Die Zerstörung sei enorm und betreffe eine Region so groß wie Österreich oder Portugal.

Syrien: Weitere Grenzübergänge werden für drei Monate geöffnet
Syriens Machthaber Baschar al-Assad will laut UN-Diplomaten für drei Monate zwei weitere Grenzübergänge zu Türkiye öffnen. UN-Hilfen kamen bislang nur über den Grenzübergang Bab al-Hawa zu den Erdbebenopfern. Nun soll mehr Hilfe schneller eintreffen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.