
Digitale Regulierung: Was verspricht das Gesetz über digitale Märkte?
EU-Kommission und Europäisches Parlament haben eine Einigung zum Gesetz über Digitale Märkte erzielt, das den digitalen Sektor insgesamt fairer und offener für den Wettbewerb gestalten soll. Was bedeutet die Regulierung des digitalen Handels?

Deutsches Bundeskartellamt prüft Vorgehen gegen Amazon und Apple
Das Bundeskartellamt prüft mögliche Benachteiligungen von Dritthändlern durch die Zusammenarbeit von Amazon mit Apple. Erst im November hatte die italienische Kartellbehörde eine Strafe von 200 Mio. Euro gegen beide Unternehmen verhängt.

„Black Friday“: Gewerkschaften protestieren gegen Amazon
Ein internationales Aktionsbündnis protestiert am Schnäppchentag „Black Friday“ gegen Geschäftspraktiken des Handelsriesen Amazon. Sie fordern unter anderem ein Ende der Steuervermeidung und Mitarbeiterüberwachung bei Amazon sowie Tarifverträge.

Abo statt Wocheneinkauf? Konsumenten entdecken neue Bequemlichkeit
Von Essensboxen über Rasierklingen bis hin zu Luxusgütern: Abo-Modelle für Güter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs werden immer beliebter. Das Risiko, etwas beim Wocheneinkauf zu vergessen, sinkt. Rentabel sind die Abos aber nicht immer.

Verstoß gegen Datenschutz: Rekordstrafen von fast einer Milliarde Euro
Im dritten Quartal hat die EU gegen IT-Konzerne wegen diverser Datenschutzverstöße Strafen von fast einer Milliarde Euro verhängt. Der Hauptanteil entfällt auf Amazon wegen personalisierter Werbung. Doch auch Facebook und Google müssen zahlen.

Datendiebstahl: Gesamter Code der Streaming-Plattform Twitch veröffentlicht
Der Streaming-Dienst Twitch von Amazon ist von einem umfangreichen Datendiebstahl betroffen. Unbekannte veröffentlichten den gesamten Quellcode der Plattform sowie angebliche Einkünfte von Streamern und Hinweise auf unveröffentlichte Projekte.

Facebooks Schwarzer Tag: Aktienkurs stürzt ab – und zieht Konkurrenz mit
Enthüllungen einer Whistleblowerin, Totalausfall der Dienste, angeblicher Verkauf von Nutzerdaten: Eine Reihe schlechter Nachrichten haben den Aktienkurs von Facebook abstürzen lassen. Auch die Konkurrenz muss Verluste hinnehmen.

Amazon präsentiert Haushaltsroboter mit Bildschirm und Kamera
IT-Riese Amazon hat als Neuschöpfung einen Haushaltsroboter mit Bildschirm und Kamera vorgestellt. Mit dem Roboter „Astro“ will das US-Unternehmen den Markt revolutionieren. In fünf bis zehn Jahren werde „jeder Haushalt mindestens einen“ davon haben.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten