
AUTOR
Dilan Öz-Weber
Geboren in Mardin, aufgewachsen in Istanbul, Wien, London und Berlin. Heilpraktikerin, Pädagogin und Hobbyautorin.
Geboren in Mardin, aufgewachsen in Istanbul, Wien, London und Berlin. Heilpraktikerin, Pädagogin und Hobbyautorin.
Ergebnisse gefunden für: 27

Nahost-Konflikt: Eine Politik, die Frieden verhindert
Nach der erneuten Eskalation der Gewalt im Gazastreifen mehren sich die Stimmen, die ein konsequentes Vorgehen gegen die selbstherrliche Politik der Besatzungsmacht Israel fordern. Aber auch die Provokationen jüdischer Siedler müssen ein Ende haben.

Warum ein Konsens gegen FETÖ auch im Interesse Europas liegt
Auch sechs Jahre nach dem vereitelten Putschversuch in Türkiye erwartet die türkische Bevölkerung ein beherztes Engagement ihrer europäischen und transatlantischen Bündnispartner gegen FETÖ. Ein solches läge auch im Interesse der Verbündeten.

Verfassungsschutzbericht: PKK weiter eine große Bedrohung
In dem jüngst vorgestellten Verfassungsschutzbericht sticht besonders eine Organisation hervor: Die terroristische PKK. Teils mit Steuergeldern finanziert, rekrutiert sie Terroristen. Aber auch für den inneren Frieden bleibt sie eine ernste Bedrohung

Von Deutschland im Stich gelassen: Die Ortskräfte in Afghanistan
Bei der Evakuierung ehemaliger deutscher Hilfskräfte aus Afghanistan geht es um Leben und Tod. Für die Taliban gelten die Ortskräfte als Kollaborateure. Die Bundesregierung darf die Menschen nicht im Stich lassen. Es ist Zeit zu handeln.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.