
Migrationspolitik: Großbritannien will Flüchtlinge nach Ruanda bringen
Großbritannien will Asylbewerber für die Dauer ihres Verfahrens nach Ruanda schicken. Premier Johnson hat mit dem afrikanischen Land ein entsprechendes Abkommen ausgehandelt. Scharfe Kritik kam von UNO, Menschenrechts-NGOs und Flüchtlingshelfern.

Studie: Einstellung zu Zuwanderung wird positiver – „Es bewegt sich was“
Die Skepsis gegenüber Migration sinkt. Positive Effekte rücken nach vorn. Corona spielt wohl eine Rolle. Integration wird weniger als Einbahnstraße gesehen. Die Analyse zur Willkommenskultur zeigt aber auch Sorgen, Vorbehalte und Ablehnung.

Forschungsinstitut: Jeder Vierte in Deutschland hat Migrationshintergrund
Daten des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigen: Jeder vierte Einwohner in Deutschland hat mittlerweile einen Migrationshintergrund. Während 2009 noch knapp 19 Prozent der Menschen ausländische Wurzeln hatten, sind es heute 26 Prozent.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.