
Waldbrände in Brandenburg - Starker Regen sorgt für Entspannung
Menschen mussten ihre Häuser verlassen, Feuerwehrleute kämpften bis zur Erschöpfung, die Bundeswehr unterstützte aus der Luft. Wie in früheren Jahren führte die Trockenheit in Brandenburg zu Waldbränden. Am Montag kam Hilfe durch ersehnten Regen.

Umweltministerin: Extremwetterlagen in Deutschland „gehen nicht mehr weg“
„In den kommenden zehn Jahren entscheidet sich, ob wir es schaffen werden, die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, sagt die deutsche Umweltministerin. Ein Bericht des Weltklimarats zum Stand des Klimawandels hält dies zunehmend für illusorisch.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.