
Krisensicheres Geschäft: Waffenverkäufe trotz Pandemie gestiegen
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen weltweit zahlreiche Sektoren gegen deren wirtschaftliche Folgen. Der globale Rüstungsverkauf nahm hingegen laut einem Bericht im Coronajahr sogar zu. Auch deutsche Konzerne verzeichneten ein Plus.

Innenminister Caffier tritt nach zwielichtigem Waffenkauf zurück
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier stürzt über den Kauf einer Pistole Anfang 2018 – und erklärt seinen Rücktritt. Der CDU-Politiker hatte die Waffe bei einem Händler gekauft, der später unter Rechtsextremismus-Verdacht stand.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.