
IWF will Prognose zum Wachstum der Weltwirtschaft erneut senken
Der Krieg in der Ukraine bremst das Wachstum der Weltwirtschaft aus. Besonders betroffen sind die Nettoimporteure von Lebensmitteln und Energierohstoffen. Die hohe Inflation macht fast allen zu schaffen. Der IWF revidiert erneut seine Prognosen.

Türkische Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um elf Prozent
Trotz der Corona-Pandemie ist die türkische Wirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Im Vorjahresvergleich legte die Ökonomie der Türkei einen Sprung von elf Prozent hin. Einen besonders hohen Anteil daran hatte der Dienstleistungssektor.

Türkei: Wirtschaft erholt sich von Pandemie – Wachstum von elf Prozent
Im vergangenen Jahr verzeichnete die türkische Wirtschaft ein Wachstumsplus von elf Prozent. Laut Experteneinschätzung habe sich das Land schnell von der Corona-Pandemie erholt. Für dieses Jahr wird ein Wachstum von 3,5 Prozent prognostiziert.

Deutschland: Bevölkerungszahl konstant bei 83,2 Millionen
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Zahl der Einwohner in Deutschland für 2021 sind da: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg starben mehr als eine Million Menschen in einem Jahr. Dennoch gab es keinen Rückgang bei den Bevölkerungszahlen.

Privatkonsum schiebt Konjunktur an - Belastung durch Lieferengpässe
Die deutsche Wirtschaft wächst, aber wie lange noch? Im dritten Quartal war eine deutliche Erholung der Konjunktur zu verzeichnen. Lieferengpässe und steigende Corona-Infektionszahlen trüben jedoch die Perspektiven für die kommenden Monate.

Türkei trotzt Corona: Rekordwachstum im zweiten Quartal von 2021
Die türkische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 21,7 Prozent gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg in dem Zeitraum um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Ökonomen zufolge könnte die Konjunktur in diesem Jahr um etwa zehn Prozent anziehen.

Türkischer Finanzminister trifft sich mit deutschen Wirtschaftsvertretern
Bei einem Treffen mit namhaften Vertretern der deutschen Wirtschaft betont der türkische Finanzminister Elvan, die Türkei werde ihren Kurs fiskalpolitischer Stabilität fortsetzen. Die Entwicklung des Wachstums gebe der Regierung Recht.

Prognose: EU-Wirtschaftsleistung Ende 2021 wieder auf Vorkrisenniveau
Nach dem beispiellosen Corona-Einbruch der Weltwirtschaft blickt eine aktuelle EU-Prognose optimistisch in die Zukunft. Die Konjunktur erhole sich schneller als zunächst gedacht - allerdings nicht in jedem Land gleich schnell und gleich stark.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten