Autoverband VDA berät sich mit Bundesregierung über Halbleiter-Engpässe
Die Autobranche leidet coronabedingt unter Engpässen bei Halbleiterprodukten wie Elektronik-Chips und Sensoren. Produktionsausfälle und Kurzarbeit sind die Folgen. Der Autoverband VDA berät sich deshalb mit der Politik über Lösungsmöglichkeiten.
Diesel-Verfahren in USA: Daimler stimmt Milliarden-Vergleich zu
Mit einem Milliarden-Vergleich legt Daimler den Streit mit der US-Justiz um Verstöße gegen Abgasregeln bei. Der Vergleich muss in den USA noch gerichtlich genehmigt werden. Weitere strafrechtliche Konsequenzen sind nicht auszuschließen.
Hitler-Foto im Geschäftsraum: VW kündigt Autohändler in Mexiko
Nach dem Skandal um ein Nazi-Foto in den Räumen eines mexikanischen VW-Autohändlers hat der Konzern seine Geschäftsbeziehungen mit diesem beendet. Das Bild zeigt Adolf Hitler bei der Grundsteinlegung des Volkswagen-Stammwerks in Wolfsburg.
„Ungerechtfertigte Vergütung“: Verfahren gegen VW-Manager wegen Untreue
Mehr als fünf Mio. Euro Schaden sollen VW durch eine „ungerechtfertigte Vergütung“ von Betriebsräten entstanden sein – allein Betriebsratschef Bernd Osterloh soll „ungerechtfertigt“ rund drei Mio. Euro kassiert haben. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten