News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
US-Truppenabzug
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "US-Truppenabzug".
US-Truppenabzug aus Deutschland noch nicht begonnen
Vor vier Monaten hatte Präsident Trump den Abzug der US-Truppen aus Deutschland angekündigt. Eigentlich sollte die Entscheidung so schnell wie möglich umgesetzt werden. Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl hat sich aber noch nichts getan.
Nach US-Truppenabzug: EVP-Fraktionschef plädiert für EU-Einsatztruppe
Als Reaktion auf den angekündigten US-Truppenabzug ruft der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament zum Aufbau einer europäischen Einsatztruppe auf. „Wir Europäer müssen endlich erwachsen werden.“
„Mindestens tausend“ US-Soldaten nach Polen
„Mindestens eintausend“ US-Soldaten sollen nach Polen verlegt werden. Der Vertrag über „die dauerhafte Präsenz“ der US-Armee werde „bald“ unterzeichnet, erklärte der polnische Verteidigungsminister.
US-Truppenabzug: Wirtschaftliche Folgen für Kommunen
In Deutschland sind derzeit rund 35.000 US-Soldaten und etwa 17.000 zivile Mitarbeitende des US-Militärs stationiert. Ein Truppenabzug würde nicht folgenlos bleiben - weder strategisch noch wirtschaftlich.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.