Zusätzlich 30 Millionen Euro für Rohingya-Flüchtlinge
Die Bundesregierung stellt mindestens 30 Millionen Euro an weiteren Hilfsgeldern für die Rohingya zur Verfügung. Entwicklungsminister Müller fordert die internationale Gemeinschaft zur Hilfe auf, den Genozid an der muslimischen Minderheit zu beenden.
UNHCR überrascht über Deutsche Auswahl der Flüchtlinge in Griechenland
„Es wäre vielleicht sinnvoller gewesen, man hätte Menschen aufgenommen, die noch vor dem Asylverfahren stehen.“ So kommentierte das UN-Flüchtlingshilfswerk die deutschen Auswahlkriterien zur Aufnahme von Schutzbedürftigen aus griechischen Lagern.
Perspektiven für Flüchtlinge schaffen - auch und gerade in Pandemie-Zeiten
Online-Lehrangebote sind während der Corona-Pandemie in den Mittelpunkt gerückt. Von besonderer Bedeutung ist das digitale Konzept für Kinder in Flüchtlingslagern. Dafür müssen aber zunächst die Grundbedingungen geschaffen werden.
UNHCR fordert Umsiedlung möglichst vieler Menschen von griechischen Inseln
Auf den griechischen Inseln sei die Lage schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie schlimm gewesen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk, nun müsse Europa handeln. Die Aufnahme von 50 Flüchtlingskindern sei ein „wichtiger erster Schritt“.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten