
Niederlande: Wilders erleidet Rückschlag bei Regierungsbildung
Der niederländische Rechtspopulist muss eine Niederlage bei seinen Bemühungen um die Bildung einer Regierung hinnehmen. Die Partei NSC lehnt eine Koalition mit Wilders’ Partei ab, da sie Ansichten enthalte, „die gegen die Verfassung verstoßen“.

Kurzbesuch im Gefängnis: Polizeifoto von Ex-Präsident Trump veröffentlicht
Donald Trump stellt sich den US-Behörden nach „Vorwürfen der Erpressung und Verschwörung“. Es ist ein historischer Moment: Zum ersten Mal in der US-Geschichte ist ein ehemaliger Präsident auf einem Polizeifoto verewigt worden.

Vertreter aus US-Bundesstaaten berichten von Trumps Druck nach Wahl
Donald Trump wehrte sich mit allen Mitteln gegen seine Niederlage bei der US-Präsidentenwahl 2020. Dabei nahm er Verantwortliche aus den Bundesstaaten ins Visier, auch Parteikollegen, die Druck, Beschimpfungen und Beleidigungen standhalten mussten.

Ausschuss zur Kapitol-Attacke nimmt Ex-Präsident Trump erneut ins Visier
Kritiker des früheren US-Präsidenten Trump sprechen von der „Großen Lüge“: Gemeint ist seine Behauptung, er habe die Wahl 2020 gewonnen. Im Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das Kapitol soll aufgezeigt werden, dass Trump die Unwahrheit erzählt.

Trump will nach Massaker in Texas mehr Waffen an Schulen
Ein 18-Jähriger erschießt 21 Menschen mit einem Sturmgewehr in einer Kleinstadt. Das hält die Waffenlobby NRA nicht davon ab, ihre Jahrestagung kurz darauf einige Hundert Kilometer entfernt in Houston abzuhalten. Donald Trump ist dort zu Gast.

USA: Uneingeschränktes „Recht auf Abtreibung“ vor dem Ende
Im Jahr 1973 hatte der Supreme Court der USA die Abtreibung weitgehend zu einer persönlichen Entscheidung erklärt. Lebensschützer bekämpften das „Roe v. Wade“-Urteil vehement. Ein geleakter Entwurf deutet nun eine Wende in der Rechtsprechung an.

Trump nennt Putins Vorgehen in Ukraine-Krise „genial“ und „schlau“
Ex-US-Präsident Donald Trump hat das Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine-Krise als „genial“ und „schlau“ bezeichnet. Mit ihm als Präsident wäre die Situation allerdings nie so weit eskaliert, ist Trump überzeugt.

US-Nationalarchiv: Bei Trump in Florida geheime Unterlagen gefunden
Nach seiner Amtszeit hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump geheime Unterlagen an seinen privaten Wohnsitz in Florida mitgenommen – darunter Briefe von Nordkorea-Machthaber Kim Jong Un. Das Nationalarchiv hat das Justizministerium verständigt.

Französischer Rechtsextremist Zemmour redet mit Trump über Wahlkampf
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump soll Éric Zemmour dazu geraten haben, nicht aufzugeben und mutig zu bleiben. Beharrlichkeit zahle sich aus. Zemmour twitterte von einem herzlichen Gespräch. Von Trump war zunächst nichts dazu zu hören.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.