
Sieben der zehn meistemittierenden EU-Kohlekraftwerke 2021 in Deutschland
Die aktuelle Erhebung eines Think-Tanks illustriert die düstere Lage bezüglich der Energieversorgung in Deutschland: Der Studie zufolge wurden 2021 sieben der zehn „klimaschädlichsten“ Kohlekraftwerke in Europa hierzulande betrieben.

Inflation im Euroraum springt auf 7,5 Prozent – Druck auf EZB wächst
Steigende Energiepreise treiben die Teuerungsrate auch im Euroraum über die Sieben-Prozent-Marke. Viele Verbraucher schränken sich angesichts teils drastischer Preissteigerungen bereits ein. Die Forderung nach einer Zinswende wird lauter.

Ausfälle bei Strom und Fernverkehr wegen Sturms „Ylenia” – Sturmflutgefahr
Züge fallen aus, Flüge werden gestrichen – und tausende Haushalte sind vorübergehend ohne Strom. Sturmtief „Ylenia“ wirbelt das Leben durcheinander. An der deutschen Nordseeküste wird vor einer Sturmflut am Donnerstagnachmittag gewarnt.

Verbraucherschutzministerin: Strom- und Gas-Kündigungen teils rechtswidrig
Verbraucherschutzministerin Lemke kritisiert die Preiserhöhungen für Gas und Strom. Kilowattstundenpreise von 70 oder gar 90 Cent für Strom seien „extrem“ und Vertragskündigungen einiger Billiganbieter teils „völlig rechtswidrig“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten